Leckeres Osterbrot aus Hefeteig mit Quark

Rezept teilen

Heute zeige ich dir mein köstliches Osterbrot-Rezept mit einer verlockend knusprigen Kruste. Der Duft beim Backen füllt das ganze Haus mit einer köstlichen, süßen Wärme und lockt sogar Teenager aus ihren Zimmern! 😉

Frisch auf dem Ofen, leicht abgekühlt, mit einem duftenden Fruchtaufstrich oder einfach nur mit Butter ist es besonders schmackhaft.

Die getrockneten Erdbeeren verleihen diesem Osterbrot einen besonderen Geschmack. Natürlich geht es auch ohne getrockneter Erdbeeren! Du kannst sie durch Orangeat, Zitronat, Nüsse oder andere Beeren ohne einen hohen Wassergehalt ersetzen.

Was ist Osterbrot ?

Osterbrot mit Quark und getrockneten Erdbeeren ist ein aromatisches, süßes Brot, das unglaublich lecker ist! Innen weich, außen knusprig, ist es nicht nur zum Osterfest, sondern auch für jeden anderen Tag geeignet, an dem man sich verwöhnen möchte.

Tipps zur Zubereitung

  • Verwende frische Hefe für ein optimales Aufgehen des Teigs.
  • Lasse den Teig an einem warmen Ort gehen, vermeide dabei den Luftzug.
  • Mit etwas Zitronenabrieb bringst du mehr Frische in dein Osterbrot.

Kann man das Osterbrot vorbereiten und aufheben?

Das Osterbrot mit Quark und getrockneten Erdbeeren lässt sich gut vorbereiten und aufbewahren. Es hält sich luftdicht verpackt für ein paar Tage frisch. Du kannst es auch einfrieren und bei Bedarf auftauen lassen, bedenke aber dabei, dass der Geschmack nach dem Auftauen sich möglicherweise verändert.

Variationen

  • Statt Erdbeeren kannst du auch andere getrocknete Früchte wie Aprikosen, Cranberries oder Feigen verwenden. Aber auch Orangeat, Zitronat oder Nüsse sind eine wunderbare Option.
  • Verwende statt Mandelblättchen andere gehackte Nüsse wie Haselnüsse oder Walnüsse für eine zusätzlichen Crunch.

Welche Zutaten benötigt man für Osterbrot mit Quark und getrockneten Erdbeeren?

  • 200 ml Milch
  • 120 g Butter
  • 250 g Quark
  • 600 g Mehl
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 110 g Zucker
  • 2 Eigelb
  • 1 Prise Salz
  • 100 g getrocknete Erdbeeren
  • 4-5 EL Mandelblättchen

Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.

Wie macht man Osterbrot mit Quark?

Zubereitung:

  1. Butter in einem größeren Topf zerlassen, Milch hinzufügen und Quark unterrühren.
  2. Hefe in den Topf zerbröseln, etwas Zucker und Mehl dazugeben, vermischen und 15 Minuten ruhen lassen.
  3. Restliches Mehl und Zucker vermischen, zum Quark-Milch-Mix geben, Eigelb, Salz, Erdbeeren und Mandelblättchen hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
  4. Teig teilen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben, mit verquirltem Eigelb bestreichen, mit Mandelblättchen bestreuen und 25 Minuten bei 180°C backen. Mit Puderzucker bestreuen.

Guten Appetit!

Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.

Die angegebenen Zubereitungszeiten sind ein Mittelwert. Es ist völlig normal, wenn es einmal ein wenig schneller geht oder auch ein bisschen länger dauert, da beim einen die Vorbereitungen schneller erledigt sind als beim anderen.

So, und jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Kochen und einen sehr guten Appetit!

Wenn dir mein schnelles Rezept für Osterbrot mit Quark gefallen hat, magst du vielleicht auch mein Rezept für tollen Saftigen Erdbeer-Rhabarber-Kuchen vom Blech

Deine Natalie
PS: Du willst kein Rezept mehr verpassen? Dann folge mir doch einfach auf Pinterest oder Instagram

Gefällt dir mein Rezept?
Wenn dir mein Rezept gefallen hat, du Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept hast, dann hinterlasse mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewerte das Rezept mit Sternen 🙂

Du hast dieses Rezept ausprobiert?
Dann freue ich mich, wenn du mich auf Instagram unter @simple_soul_food markierst und das Hashtag #simplesoulfood benutzt 🙂

Ein knuspriges Osterbrot mit Quark und getrockneten Erdbeeren, liebevoll dekoriert mit einem Hauch von Mandelblättchen

Osterbrot mit Quark und getrockneten Erdbeeren

Außen chrunchy, innen super weich! Das Osterbrot mit Quark ist wundervoll duftend und man kann davon nicht genug kriegen!
Lecker, nicht nur zu Ostern!
Autor: Natalie
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 25 Minuten
Ruhezeit 1 Stunde
Gericht Brot, Gebäck, Ostern
Küche Deutsch
Portionen 2 Stück
Kalorien 320 kcal

Zutaten
  

  • 200 ml Milch
  • 120 g Butter
  • 250 g Quark
  • 600 g Mehl
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 110 g Zucker
  • 2 Stk Eigelb
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Rosinen oder andere Früchte (z.B. eine Handvoll getrocknete Erdbeeren aus meinen Rezepten)
  • 1 Stk Eigelb zum Bestreichen
  • 4-5 EL Mandelblättchen

Anleitungen
 

  • Die Butter in einem größeren Topf zerlassen und vom Herd nehmen. Die Milch dazugeben und den Quark mit einem Schneebesen unterrühren.
  • Die Hefe in den Topf zerbröseln, vom Zucker einen Esslöffel und vom Mehl zwei Esslöffel dazugeben und mit einem Schneebesen alles gut vermischen.
  • Ca. 15 Minuten an einem warmen Ort und zugedeckt stehen lassen, bis sich eine Haube gebildet hat.
  • Die restlichen Mehl und Zucker miteinander vermischen und zu dem Quark-Milch-Mix geben. Alles im Topf verkneten.
  • Jetzt die zwei Eigelbe, eine Prise Salz, getrocknete Erdbeeren oder andere Früchte und zwei Esslöffel Mandelblättchen mit dem Teig glatt verkneten.
  • Teig abgedeckt ca. eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
  • Wenn der Teig sich ungefähr verdoppelt hat, ihn auf zwei Hälften teilen, mit dem Teigschaber auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und so zwei runde Brote formen.
  • Ein Eigelb mit einem Teelöffel Wasser verrühren und den Teig damit bestreichen. Mit den restlichen Mandelblättchen bestreuen.
  • Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca 25 Minuten backen, bis sich eine schöne gold-braune Kruste gebildet hat.
  • Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen. Guten Appetit!

Notizen

Um eine gleiche Temperatur zu schaffen und dem Teig perfekte Voraussetzungen zum Gehen zu verschaffen, stelle ich ihn immer in den kalten Backofen und lasse das Licht eingeschaltet.
Stichworte Brot, Hefegebäck, Kleingebäck, Osterbrot, Quark

Rezept teilen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating