Kartoffel-Fleisch Pastete: Ein geheimes Familienrezept

Rezept teilen

Ein altes Familienrezept – diese Pastete ist einfach himmlisch !

Dieses Rezept wird in meiner Familie von einer Generation in die nächste gereicht. Eine unglaublich leckere Kombination aus knusprigem Teigmantel, der auf der Zunge zergeht, und einer saftigen Füllung aus einfachen Zutaten wie Kartoffel, Fleisch und Zwiebeln, die einfach unschlagbar ist!

Du wirst selbst feststellen, dass jedem das Wasser im Mund zusammenlaufen wird, sobald diese Pastete im Ofen ist und ihren Duft entfaltet! Damit begeisterst du nicht nur deine Familie, sondern verzauberst auch deine Gäste.

In meinem einfachen Rezept, mit verständlicher Schritt-für-Schritt-Anleitung, zeige ich dir, wie das mit wenigen Handgriffen geht und wie du in kurzer Zeit absolut köstliche Pastete mit Kartoffel-Fleisch Füllung selbst machen kannst.

Was ist eine Kartoffel-Fleisch-Pastete?

Eine Kartoffel-Fleisch Pastete ist ein herzhaftes Gericht, das aus einem Teigmantel gefüllt mit einer köstlichen Mischung aus zarten Fleischstücken, Kartoffeln, Zwiebeln und aromatischen Gewürzen besteht. Abgerundet wird die Pastetenfüllung mit ein paar Stückchen Butter, die sie noch saftiger macht – ein absoluter Genuss!

Pastete mit Kartoffel-Fleisch Füllung ist:

  • ein geheimes Rezept aus meiner Familie.
  • ein perfektes Gericht für gemütliche Familienessen.
  • einfach zuzubereiten und ein wahrer Gaumenschmaus.
  • eine echte Hausmannskost.
  • eine herzhafte Mahlzeit, die Jung und Alt gleichermaßen lieben werden.

Tipps zur Zubereitung

  • Achte darauf, den Teig gut auszurollen, um eine gleichmäßige Pastete zu erhalten.
  • Stelle sicher, dass die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilt ist.
  • Verziere die Pastete mit einem hübschen Muster, um sie noch ansprechender zu machen.

Warum du meine Pastete nachbacken solltest:

  • Diese Kartoffel-Fleisch-Pastete ist wirklich unwiderstehlich! Du kannst sie als ein Hauptgericht servieren, als ein Pausensnack zur Arbeit oder in die Schule mitnehmen oder am nächsten Tag aufgewärmt damit frühstücken 😉 Ich garantiere dir, du wirst diese Pastete lieben!

Was passt dazu?

Die Kartoffel-Fleisch-Pastete ist ein eigenständiges Gericht, aber ein frischer Salat, eingelegtes Gemüse oder eich Schälchen sellbstgemachten Tzatziki passen hervorragend zu diesem Gericht.

Häufige Fragen zu Kartoffel-Fleisch-Pastete

Welche Zutaten benötigt man für Pastete mit Kartoffel-Fleisch Füllung?

  • 500 g Weizenmehl
  • 1 Pck Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 150g Backmargarine
  • 250 ml Buttermilch
  • 3-4 mittelgroße Kartoffeln
  • 150g Fleisch (Schweinefilet oder nach Wahl)
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • Nach Belieben Petersilie oder Dill
  • 25g Butter
  • 1 Ei zum Bestreichen
  • Sesam und/oder Schwarzkümmel

Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.

Wie macht man Kartoffel-Fleisch-Pastete?

Zubereitung:

  1. Weizenmehl mit Salz und Backpulver mischen, mit Margarine zu einer Art Streusel verreiben.
  2. Buttermilch dazugeben und alles zu einem schönen weichen Teig verkneten. Für eine Stunde zugedeckt bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
  3. Für die Füllung Fleisch in kleine Stücke schneiden und in einer erhitzten Pfanne mit etwas Öl scharf anbraten, ca. 2-3 Minuten lang.
  4. Geschälte Kartoffeln in gleich kleine Würfel schneiden, die Zwiebel schneiden, der Kartoffelfüllung hinzufügen. Geschnittene Petersilie dazu. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Den Teig auf zwei Teile trennen, wobei eines davon etwas größer sein sollte. Das größere Stück ausrollen und auf einem Backofen-Blech platzieren.
  6. Die Füllung darauf gleichmäßig verteilen, die Butter in kleine Stücke schneiden und auf der Füllung verteilen. Das kleinere Stück Teig ausrollen und die Pastete zudecken. Die Ränder sorgfältig „verschließen“, damit der Saft beim Backen nicht herausläuft.
  7. In der Mitte der Pastete eine kleine Öffnung im Teig durchstechen, damit der Dampf entweichen kann, ohne den Pastetendeckel anzuheben.
  8. Das Ei verquirlen und die Pastete rundum einstreichen. Mit Sesam und Schwarzkümmel bestreuen.
  9. Im auf 180°C vorgewärmten Backofen auf mittlerer Schiene 1 Stunde backen. Schon während des Backens läuft einem das Wasser im Mund zusammen. 🥰 Am besten warm servieren, aber auch kalt schmeckt die Pastete hervorragend.

Guten Appetit!

Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.

Die angegebenen Zubereitungszeiten sind ein Mittelwert. Es ist völlig normal, wenn es einmal ein wenig schneller geht oder auch ein bisschen länger dauert, da beim einen die Vorbereitungen schneller erledigt sind als beim anderen.

So, und jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Kochen und einen sehr guten Appetit!

Wenn dir mein schnelles Rezept für Kartoffel-Fleisch-Pastete gefallen hat, magst du vielleicht auch mein Rezept für tolle Frühlings-Farfalle mit Spargel, Tomaten und Mozzarella

Deine Natalie
PS: Du willst kein Rezept mehr verpassen? Dann folge mir doch einfach auf Pinterest oder Instagram

Gefällt dir mein Rezept?
Wenn dir mein Rezept gefallen hat, du Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept hast, dann hinterlasse mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewerte das Rezept mit Sternen 🙂

Du hast dieses Rezept ausprobiert?
Dann freue ich mich, wenn du mich auf Instagram unter @simple_soul_food markierst und das Hashtag #simplesoulfood benutzt 🙂

Eine goldbraune, knusprige Pastete, liebevoll mit einem Teigmuster verziert und mit einem glänzenden Eigelbüberzug., bestreut mit Sesam und Schwarzkümmel

Kartoffel-Fleisch Pastete: Ein geheimes Familienrezept!

Eine Kartoffel-Fleisch Pastete ist ein herzhaftes Gericht, das aus einem Teigmantel gefüllt mit einer köstlichen Mischung aus zarten Fleischstücken, Kartoffeln, Zwiebeln und aromatischen Gewürzen besteht.
Autor: Natalie
Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 1 Stunde
Ruhezeit für Teig 1 Stunde
Gericht Hauptgericht
Küche International, Russisch
Portionen 12 Portionen
Kalorien 380 kcal

Zutaten
  

  • 1 kg Weizenmehl
  • 2 Pck Backpulver
  • 2 TL Salz
  • 300 g Backmargarine
  • 0,5 L Buttermilch
  • 6-7 mittelgroße Kartoffeln
  • 300 g Fleisch (im Rezept Schweinefilet verwendet)
  • 1 große Zwiebel
  • Etwas Dill und/oder Petersilie nach Geschmack
  • 50 g Butter
  • 1 Ei zum bestreichen
  • Sesam und/oder Schwarzkümmel zum Bestreuen

Anleitungen
 

  • Weizenmehl mit Salz und Backpulver mischen, mit Margarine zu einer Art Streusel verreiben.
  • Buttermilch dazugeben und alles zu einem schönen weichen Teig verkneten.
  • Den Teig für eine Stunde zugedeckt bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
  • Für die Füllung Fleisch in kleine Stücke schneiden und in einer erhitzten Pfanne mit etwas Öl scharf anbraten, ca. 2-3 Minuten lang.
  • Geschälte Kartoffeln in gleich kleine Würfel schneiden.
  • Die Zwiebel klein schneiden, der Kartoffelfüllung hinzufügen.
  • Geschnittene Petersilie dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Den Teig auf zwei Teile trennen, wobei eines davon etwas größer sein sollte.
  • Das größere Teig-Stück so groß ausrollen, damit es das gesamte Blech bedeckt und auf dem Backofen-Blech platzieren.
  • Die Füllung darauf gleichmäßig verteilen, dabei den Rand von ca. 2-3 cm aussparen.
  • Die Butter in kleine Stücke schneiden und auf der Füllung verteilen.
  • Das kleinere Stück Teig ausrollen und die Pastete zudecken.
  • Die Ränder sorgfältig „verschließen“, damit der Saft beim Backen nicht herausläuft.
  • In der Mitte der Pastete eine kleine Öffnung im Teig durchstechen, damit der Dampf entweichen kann, ohne den Pastetendeckel anzuheben.
  • Das Ei verquirlen und die Pastete rundum einstreichen.
  • Mit Sesam und Schwarzkümmel bestreuen (optional).
  • Im auf 180°C vorgewärmten Backofen auf mittlerer Schiene ca. 60 Minuten backen.
  • Am besten warm servieren, aber auch kalt schmeckt die Pastete hervorragend.
Stichworte Kartoffeln, Pastete, Pirog

Rezept teilen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating