Weizenmehl mit Salz und Backpulver mischen, mit Margarine zu einer Art Streusel verreiben.
Buttermilch dazugeben und alles zu einem schönen weichen Teig verkneten.
Den Teig für eine Stunde zugedeckt bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Für die Füllung Fleisch in kleine Stücke schneiden und in einer erhitzten Pfanne mit etwas Öl scharf anbraten, ca. 2-3 Minuten lang.
Geschälte Kartoffeln in gleich kleine Würfel schneiden.
Die Zwiebel klein schneiden, der Kartoffelfüllung hinzufügen.
Geschnittene Petersilie dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Teig auf zwei Teile trennen, wobei eines davon etwas größer sein sollte.
Das größere Teig-Stück so groß ausrollen, damit es das gesamte Blech bedeckt und auf dem Backofen-Blech platzieren.
Die Füllung darauf gleichmäßig verteilen, dabei den Rand von ca. 2-3 cm aussparen.
Die Butter in kleine Stücke schneiden und auf der Füllung verteilen.
Das kleinere Stück Teig ausrollen und die Pastete zudecken.
Die Ränder sorgfältig „verschließen“, damit der Saft beim Backen nicht herausläuft.
In der Mitte der Pastete eine kleine Öffnung im Teig durchstechen, damit der Dampf entweichen kann, ohne den Pastetendeckel anzuheben.
Das Ei verquirlen und die Pastete rundum einstreichen.
Mit Sesam und Schwarzkümmel bestreuen (optional).
Im auf 180°C vorgewärmten Backofen auf mittlerer Schiene ca. 60 Minuten backen.
Am besten warm servieren, aber auch kalt schmeckt die Pastete hervorragend.