Köstliche Blätterteig-Schnecke mit Sauerampfer: Ein Frühlingsgenuss!

Rezept teilen

Willkommen zu einem köstlichen Frühlingsrezept, das deine Sinne verzaubern wird!

Meine süße Blätterteig-Schnecke mit Sauerampfer ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein visuelles Highlight auf deinem Tisch.

Die Blätterteig-Schnecke ist superschnell zubereitet, sieht toll aus und ist in der Art der Füllung sehr variabel, falls man keinen Sauerampfer zur Hand hat. Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachbacken!

In meinem einfachen Rezept, mit verständlicher Schritt-für-Schritt-Anleitung, zeige ich dir, wie das mit wenigen Handgriffen geht und wie du in kurzer Zeit absolut köstliche Süße Blätterteig-Schnecke mit Sauerampfer selbst machen kannst.

Was ist eine Blätterteig-Schnecke mit Sauerampfer?

Meine Blätterteig-Schnecke mit Sauerampfer ist ein herrlich süßes Gebäck, das die frische Säure des Sauerampfers mit der knusprigen Leichtigkeit von Blätterteig kombiniert. Dieses Rezept ist perfekt für alle, die eine raffinierte Leckerei für den Frühling suchen. Alle Rhabarber-Liebhaber würden dieses Rezept auch lieben!

Süße Blätterteig-Schnecke mit Sauerampfer ist:

  • eine köstliche Kombination aus süß-saurer Frische und knuspriger Leichtigkeit.
  • einfach und schnell zuzubereiten.
  • ein perfektes Frühlingsrezept.

Tipps zur Zubereitung

  • Sauerampfer gründlich waschen und trocknen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
  • Die intensivsten Aromen entwickelt der Sauerampfer, wenn man ihn möglichst fein schneidet.
  • Den Blätterteig vor dem Ausrollen 10-15 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen, damit er sich leichter verarbeiten lässt.

Warum du meine Blätterteig-Schnecke nachbacken solltest:

  • Dieses Gericht ist eine einfache und dennoch raffinierte Möglichkeit, den Frühling auf den Tisch zu bringen. Die Kombination aus süßem Blätterteig und der frischen Säure des Sauerampfers macht es zu einem unvergesslichen Genuss für alle Sinne.

Kann man die süße Blätterteig-Schnecke mit Sauerampfer vorbereiten und aufheben?

Die Blätterteig-Schnecke kann vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden, bevor sie gebacken wird.

Es ist nicht ratsam, sie einzufrieren, da der Blätterteig nach dem Auftauen an Qualität verlieren kann.

Variationen

  • Statt Sauerampfer kann auch Rhabarber für eine süß-saure Note verwendet werden.
  • Auch andere säuerlichen Früchte wie Himbeeren oder Rote Johannisbeeren können verwendet werden.
  • Die Blätterteig-Schnecke kann mit verschiedenen Nusssorten oder Samen, wie Leinsamen, bestreut werden.

Was passt dazu?

  • Diese Blätterteig-Schnecke ist köstlich mit einer Tasse heißem Kaffee oder Tee.
  • Ein frischer Fruchtsalat wäre ebenfalls eine leckere Ergänzung.
  • Die Blätterteig-Schnecke schmeckt aber auch allein oder mit einer Kugel Vanilleeis serviert.

Welche Zutaten benötigt man für Blätterteig-Schnecke mit Sauerampfer?

  • 1 Packung Blätterteig
  • 150g Sauerampfer
  • 5 EL Zucker
  • 1 EL Stärke
  • 1 Ei
  • Butter zum Einfetten der Backform
  • Optional: gehackte Nüsse oder Sesam zum Bestreuen

Außerdem:

  • 20cm Backform

Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.

Wie macht man süße Blätterteig-Schnecke mit Sauerampfer?

Zubereitung:

  1. Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und vor dem Ausrollen ca 15 Minuten bei Raumtemperatur liegen lassen.
  2. Sauerampfer waschen, mit Küchenkrepp trocknen und in sehr feine Streifen schneiden.
  3. Um das Volumen zu reduzieren, den Sauerampfer für 1 Minute in die Mikrowelle in einem Mikrowellengeeignetem Gefäß bei voller Leistung stellen.
  4. Zucker und Stärke zum Sauerampfer geben und gut miteinander vermischen. Die Füllung ist fertig.
  5. Nun wird der Teig ausgerollt und der längeren Seite nach in ca 5-6 cm breite Streifen geschnitten.
  6. Jetzt die Füllung in die Mitte eines Streifens der Länge nach verteilen und die Ränder so zusammendrücken, dass eine Art Schlauch mit Füllung entsteht.
  7. Diesen Vorgang mit allen Blätterteig-Streifen wiederholen.
  8. Die Auflaufform mit etwas Butter eintreichen.
  9. Die Blätterteig-Schläuche in die Backform (20cm Durchmesser) zu einer Schnecke geformt, beginnend in der Mitte.
  10. Ein Eigelb mit einem EL kaltes Wasser verquirlen und damit die Blätterteigschnecke einstreichen.
  11. Mit Nüssen oder Sesam bestreuen.
  12. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 35 goldbraun backen. Auf dem Kuchengitter abkühlen lassen.

Guten Appetit!

Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.

Die angegebenen Zubereitungszeiten sind ein Mittelwert. Es ist völlig normal, wenn es einmal ein wenig schneller geht oder auch ein bisschen länger dauert, da beim einen die Vorbereitungen schneller erledigt sind als beim anderen.

So, und jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Kochen und einen sehr guten Appetit!

Wenn dir mein schnelles Rezept für süße Blätterteig-Schnecke mit Sauerampfer gefallen hat, magst du vielleicht auch mein Rezept für tolle Schlesische Sauerampfer-Suppe

Deine Natalie
PS: Du willst kein Rezept mehr verpassen? Dann folge mir doch einfach auf Pinterest oder Instagram

Gefällt dir mein Rezept?
Wenn dir mein Rezept gefallen hat, du Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept hast, dann hinterlasse mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewerte das Rezept mit Sternen 🙂

Du hast dieses Rezept ausprobiert?
Dann freue ich mich, wenn du mich auf Instagram unter @simple_soul_food markierst und das Hashtag #simplesoulfood benutzt 🙂

Eine knusprige, mit Puderzucker bestreute, angeschnittene Blätterteig-Schnecke mit Sauerampfer,

Süße Blätterteig-Schnecke mit Sauerampfer

Wer Rhabarber mag, wird diesen schnellen aber unglaublich leckeren Blätterteig-Kuchen lieben!
Author: Natalie
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 35 Minuten
Gericht Gebäck
Küche International
Portionen 4 Portionen
Kalorien 210 kcal

Zutaten
  

  • 1 Pck Blätterteig
  • 150 g Sauerampfer
  • 5 EL Zucker
  • 1 EL Stärke
  • 1 Ei
  • Butter zum Einfetten der Auflaufform;
  • Gehackte Nüsse oder Sesam zum Bestreuen.
  • 20 cm Backform

Anleitungen
 

  • Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und vor dem Ausrollen ca 15 Minuten bei Raumtemperatur liegen lassen.
  • Sauerampfer waschen, mit Küchenkrepp trocknen und in sehr feine Streifen schneiden.
  • Um das Volumen zu reduzieren, den Sauerampfer für 1 Minute in die Mikrowelle in einem Mikrowellengeeignetem Gefäß bei voller Leistung stellen.
  • Zucker und Stärke zum Sauerampfer geben und gut miteinander vermischen. Die Füllung ist fertig.
  • Nun wird der Teig ausgerollt und der längeren Seite nach in ca 5-6 cm breite Streifen geschnitten.
  • Jetzt die Füllung in die Mitte eines Streifens der Länge nach verteilen und die Ränder so zusammendrücken, dass eine Art Schlauch mit Füllung entsteht.
  • Diesen Vorgang mit allen Blätterteig-Streifen wiederholen.
  • Die Auflaufform mit etwas Butter eintreichen.
  • Die Blätterteig-Schläuche in die Backform (20cm Durchmesser) zu einer Schnecke geformt, beginnend in der Mitte.
  • Ein Eigelb mit einem EL kaltes Wasser verquirlen und damit die Blätterteigschnecke einstreichen.
  • Mit Nüssen oder Sesam bestreuen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 35 goldbraun backen. Auf dem Kuchengitter abkühlen lassen.

Notizen

Falls Du keinen Sauerampfer zur Hand hast, kannst du ihn durch Rhabarber ersetzen.
Keywords Blätterteig, Rhabarber, Sauerampfer, Vegetarisch

Rezept teilen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating