Einfache Gemüsesuppe mit mediterranem Flair

Rezept teilen

Diese einfache, aber unglaublich leckere und aromatischen Gemüsesuppe ist in meiner Familie sehr beliebt. Warum? – Weil sie sehr variabel ist und wirklich leicht.

Ich koche sie gerne nach Feiertagen, wenn man viel gegessen hat und die Leichtigkeit vermisst 😉

Die Geschichte hinter dem Rezept: Vor vielen Jahren habe ich von einer Freundin ein Buch ausgeliehen bekommen, geschrieben von einer Krimi-Autorin, die gerne in ihren Romanen Rezepte versteckt hat. Es gab da so viele wunderbare Rezepte! Dieses Suppenrezept entspringt diesen Seiten und ist eindeutig zu einem der Lieblinge meiner Familie geworden.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ich auch dich mit diesem Rezept begeistern kann! Schreib mir gerne ein Feedback dazu in den Kommentaren – ich würde mich freuen!

In diesem einfachen Rezept, mit verständlicher Schritt-für-Schritt-Anleitung, zeige ich dir, wie das mit wenigen Handgriffen geht und wie du in kurzer Zeit absolut köstliche italienische Gemüsesuppe selbst machen kannst.

Was ist italienische Gemüsesuppe mit Kräutern?

Gemüsesuppe mit italienischen Kräutern ist eine herzhafte und gesunde Suppe, die mit einer Vielzahl von saisonalen Gemüsesorten und aromatischen mediterranen Kräutern zubereitet wird. Zudem ist sehr leicht und eignet sich hervorragend für die Fastenzeit.

Tipps zur Zubereitung

  • Verwende frische, saisonale Gemüsesorten.
  • Hacke die Kräuter fein – so erreichst du maximales Aroma in der Suppe.
  • Falls du keine frischen Kräuter hast, verwende die Getrockneten, nimm aber die Hälfte der angegebenen Menge.

Warum du das nachkochen solltest:

  • Diese Gemüsesuppe mit italienischen Kräutern ist gesund, sättigend und perfekt für jede Jahreszeit.
  • Diese Suppe ist sehr leicht und deshalb ideal zum Fasten.

Kann man italienische Gemüsesuppe mit Kräutern vorbereiten und aufheben?

Die Suppe kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank für bis zu 3-4 Tage aufbewahrt werden. Sie kann auch portioniert und eingefroren werden für eine längere Haltbarkeit.

Was passt zu dem Gericht?

Frisches Baguette oder Knoblauchbrot passen hervorragend zu dieser Gemüsesuppe.

Häufige Fragen zur italienischen Gemüsesuppe mit Kräutern

Welche Zutaten benötigt man für italienische Gemüsesuppe mit Kräutern?

  • 4 EL Olivenöl
  • 1 mittelgroße Paprika
  • 1 Stange Lauch
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 kleiner Schuss Weißwein
  • 2 Liter Gemüsebrühe
  • 1 Dose Tomaten in Stücken
  • 1,5 kg Gemüse nach Wahl (z.B. Broccoli, Blumenkohl, grüne Bohnen, Zucchini, Möhren, Pilze)
  • 3 EL frischer Basilikum, gehackt
  • 1 EL frischer Thymian, gehackt
  • 1 EL frischer Salbei, gehackt
  • 3 Lorbeerblätter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frisch geriebener Parmesan zum Garnieren

Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.

Wie macht man italienische Gemüsesuppe mit Kräutern?

Zubereitung:

  1. Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden.
  2. Knoblauch schälen und klein schneiden.
  3. Paprika putzen und waschen, danach entkernen und in mundgerechte Stücke würfeln.
  4. Broccoli und Blumenkohl putzen und in kleine Röschen schneiden.
  5. Grüne Bohnen waschen, die Enden abschneiden und halbieren.
  6. Zucchini und Möhren waschen und mundgerecht schneiden.
  7. Pilze putzen und vierteln.
  8. Das Olivenöl bei mittlerer Hitze in einem großen Topf erhitzen und Paprika, Lauch und Knoblauch darin unter häufigem Rühren ca. 5 Minuten garen.
  9. Mit Wein ablöschen und Gemüsebrühe, Tomaten aus der Dose, alle restlichen Gemüse und Kräuter zugeben.
  10. Alles bei großer Hitze zum Kochen bringen, danach die Hitze verringern und den Topf mit einem Deckel zudecken. Die Suppe ca. 30 Minuten schwach köcheln lassen.
  11. Nach 30 Minuten den Deckel abnehmen und die Suppe weitere 20 Minuten köcheln lassen, bis sie die gewünschte mehr oder weniger dicke Konsistenz erreicht hat.
  12. Die Lorbeerblätter entfernen und die Suppe auf den Teller geben. Mit frisch geriebenen Parmesan bestreuen und genießen.

Guten Appetit!

Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.

Die angegebenen Zubereitungszeiten sind ein Mittelwert. Es ist völlig normal, wenn es einmal ein wenig schneller geht oder auch ein bisschen länger dauert, da beim einen die Vorbereitungen schneller erledigt sind als beim anderen.

So, und jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Kochen und einen sehr guten Appetit!

Wenn dir mein schnelles Rezept für italienische Gemüsesuppe mit Kräutern gefallen hat, magst du vielleicht auch mein Rezept für tolle Tomaten-Mozzarella Bruschetta

Deine Natalie
PS: Du willst kein Rezept mehr verpassen? Dann folge mir doch einfach auf Pinterest oder Instagram

Gefällt dir mein Rezept?
Wenn dir mein Rezept gefallen hat, du Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept hast, dann hinterlasse mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewerte das Rezept mit Sternen 🙂

Du hast dieses Rezept ausprobiert?
Dann freue ich mich, wenn du mich auf Instagram unter @simple_soul_food markierst und das Hashtag #simplesoulfood benutzt 🙂

Ein dampfender Teller Gemüsesuppe mit italienischen Kräutern, garniert mit frischem Parmesan, Schnittlauch und einem Zweig Oregano und serviert mit einer Scheibe rustikalem Brot

Einfache Gemüsesuppe mit mediterranem Flair: Italienische Kräuter verleihen dieser Suppe eine köstliche Note

Gemüsesuppe mit italienischen Kräutern ist eine herzhafte und gesunde Suppe, die mit einer Vielzahl von saisonalen Gemüsesorten und aromatischen mediterranen Kräutern zubereitet wird.
Author: Natalie
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 50 Minuten
Gericht Suppe
Küche Italienisch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 180 kcal

Zutaten
  

  • 4 EL Olivenöl
  • 1 mittelgroße Paprika (rot, gelb oder grün)
  • 1 Stange Lauch
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 kleiner Schuss Weißwein
  • 2 L Gemüsebrühe
  • 1 Dose Tomaten in Stückchen
  • 1,5 kg Gemüse in beliebiger Zusammenstellung (z.B. Broccoli, Blumenkohl, grüne Bohnen, Spargel, Zucchini, Möhren, Pilze…)
  • 3 EL Basilikum frisch, klein gehackt
  • 1 EL Thymian frisch, klein gehackt
  • 1 EL Salbei frisch, klein gehackt
  • 3 Lorbeerblätter
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen
 

  • Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden.
  • Knoblauch schälen und klein schneiden.
  • Paprika putzen und waschen, danach entkernen und in mundgerechte Stücke würfeln.
  • Broccoli und Blumenkohl putzen und in kleine Röschen schneiden.
  • Grüne Bohnen waschen, die Enden abschneiden und halbieren.
  • Zucchini und Möhren waschen und mundgerecht schneiden.
  • Pilze putzen und vierteln.
  • Das Olivenöl bei mittlerer Hitze in einem großen Topf erhitzen und Paprika, Lauch und Knoblauch darin unter häufigem Rühren ca. 5 Minuten garen.
  • Mit Wein ablöschen und Gemüsebrühe, Tomaten aus der Dose, alle restlichen Gemüse und Kräuter zugeben.
  • Tipp: Falls du keine frischen Kräuter zur Hand hast, kannst du natürlich auch trockene gerebelte Kräuter nehmen. Dafür halbiere einfach die im Rezept angegebene Menge der frischen Kräuter.
  • Alles bei großer Hitze zum Kochen bringen, danach die Hitze verringern und den Topf mit einem Deckel zudecken. Die Suppe ca 30 Minuten schwach köcheln lassen.
  • Nach 30 Minuten den Deckel abnehmen und die Suppe weitere 20 Minuten köcheln lassen, bis sie die gewünschte mehr oder weniger dicke Konsistenz erreicht hat.
  • Die Lorbeerblätter entfernen und die Suppe auf den Teller geben. Mit frisch geriebenen Parmesan bestreuen und genießen.

Notizen

Diese Suppe eignet sich hervorragend zum Einfrieren.
Keywords Einfache Rezepte, Gemüse, Vegetarisch

Rezept teilen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating