Kandierte Orangenscheiben zum selber machen: Einfaches Rezept mit Tipps und Variationen
Kandierte Orangenscheiben sind eine echte Delikatesse und vielseitig verwendbar – ob als dekorative Nascherei, aromatischer Ersatz für Orangeat oder als Zutat für leckere Desserts. Im Winter sind sie auf unserem Tisch ein MUSS ! Natürlich sind sie auch selbst gemacht, denn so schmecken sie am besten!

Was sind kandierte Orangenscheiben?
Kandierte Orangenscheiben sind in Zuckersirup eingekochte und luftgetrocknete Orangenscheiben, die sich durch ihre glasige Optik, ihre süße Note und einen Hauch von Zitrusbitterkeit auszeichnen. Sie eignen sich hervorragend als Snack, Dekoration oder Zutat in süßen und herzhaften Gerichten.
Kandierte Orangenscheiben sind:
- perfekt als aromatische Dekoration für Kuchen und Desserts.
- eine süße Nascherei mit leicht bitterer Note. Mit oder ohne Schokoladenüberzug – sie sind ein Genuss!
- ideal als selbstgemachtes Mitbringsel zu Weihnachten.
- eine einfache und hochwertige Alternative zu gekauftem Orangeat.
- ein Highlight in selbstgemachter Limonade, für die auch der Sirup verwendet werden kann, in dem die Scheiben glasiert wurden.

Tipps zur Zubereitung
Um köstliche kandierte Orangenscheiben zu bekommen, musst du nur ein paar Regeln berücksichtigen.
- Gebe genau so viel Zucker hinzu, wie es im Rezept steht.
- Koche die Orangenscheiben nicht zu lange und nicht zu heiß.
- Hab Geduld und warte, das wird sich absolut lohnen!
Warum du das nachkochen solltest:
- Kandierte Orangenscheiben bringen nicht nur einen Hauch von Luxus in dein Zuhause, sondern sind auch ein vielseitiges und nachhaltiges Rezept. Du kannst die Früchte vollständig verwerten und gleichzeitig ein aromatisches Highlight kreieren, das gekaufte Produkte in den Schatten stellt.

Kann man kandierte Orangenscheiben vorbereiten und aufheben?
Das Rezept ist ideal vorzubereiten, da die Orangenscheiben mehrere Tage ziehen müssen. Gut getrocknet sind sie einige Wochen haltbar.
Variationen
- Mit Zitronen: Ersetze die Orangen durch Zitronen für eine spritzigere Note.
- Gewürze hinzufügen: Zimt, Nelken oder Kardamom im Sirup mitkochen.
- Schokoladenüberzug: Tauche die getrockneten Scheiben in Zartbitterschokolade.
- Orangeat herstellen: Die Schalen klein schneiden und wie beschrieben kandieren.
- Früchte mixen: Verschiedene Zitrusfrüchte kombinieren.

Häufige Fragen zu kandierten Orangen

Welche Zutaten benötigt man für kandierte Orangen?
- 10 große unbehandelte Orangen
- 3 kg Zucker + etwas zum Zuckern ganz zum Schluss
- 1 Vanilleschote nach Bedarf
- Kuvertüre, zartbitter, nach Bedarf
Außerdem:
- einen großen Topf
- einen Sieb
Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.

Wie macht man kandierte Orangenscheiben?
Zubereitung:
Tag 1:
- Orangen waschen, in 5 mm dicke Scheiben schneiden.
- 1,5 L Wasser mit 750 g Zucker und ggf. dem Mark der Vanilleschote aufkochen.
- Orangenscheiben hinzufügen, 60 Sekunden köcheln lassen, vom Herd nehmen, beschweren und 24 Stunden ziehen lassen.
Tag 2 bis 4:
- Scheiben abseihen, 300 g Zucker in den Sud geben und erneut aufkochen.
- Orangenscheiben hinzufügen, 60 Sekunden köcheln lassen und erneut 24 Stunden ziehen lassen.
Tag 5:
- Sud ohne weiteren Zucker aufkochen und Orangenscheiben 60 Sekunden köcheln.
- Scheiben herausnehmen und auf einem Gitter trocknen lassen.
Optional: Mit Zucker bestreuen oder in geschmolzene Kuvertüre tauchen.
Guten Appetit!
Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.

Die angegebenen Zubereitungszeiten sind ein Mittelwert. Es ist völlig normal, wenn es einmal ein wenig schneller geht oder auch ein bisschen länger dauert, da beim einen die Vorbereitungen schneller erledigt sind als beim anderen.
So, und jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Kochen und einen sehr guten Appetit!
Wenn dir mein schnelles Rezept für kandierte Orangenscheiben gefallen hat, magst du vielleicht auch mein Rezept für tolle Apfeltaschen in Blätterteig.
Deine Natalie
PS: Du willst kein Rezept mehr verpassen? Dann folge mir doch einfach auf Pinterest oder Instagram ❣
Gefällt dir mein Rezept?
Wenn dir mein Rezept gefallen hat, du Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept hast, dann hinterlasse mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewerte das Rezept mit Sternen 🙂
Du hast dieses Rezept ausprobiert?
Dann freue ich mich, wenn du mich auf Instagram unter @simple_soul_food markierst und das Hashtag #simplesoulfood benutzt 🙂


Kandierte Orangenscheiben zum selber machen
Zutaten
- 10 Stk große unbehandelte Orangen
- 3 kg Zucker
- 1 Vanilleschote, evtl.
- zartbitter Kuvertüre, evtl.
Anleitungen
- Tag 1: Die Orangen waschen und in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden.
- 1,5 l Wasser mit 750 g Zucker und dem Mark einer Vanilleschote (wenn man mag) aufkochen lassen.
- Die Orangenscheiben hinzufügen und bei kleiner Hitze nicht länger als 60 Sek. köcheln lassen.
- Den Topf vom Herd ziehen und mit einem kleinen Deckel beschweren. Einen Tag ziehen lassen.
- Tag 2: Die Orangen abseihen, den Sirup dabei auffangen.
- 750 g Zucker in den Sirup geben und aufkochen, die Hitze reduzieren.
- Die Orangenscheiben wieder hinzufügen und 60 Sek. bei schwacher Hitze köcheln lassen.
- Beiseite stellen und wiederum mit einem kleineren Deckel beschwert für einen weiteren Tag stehen lassen.
- Tag 3 und Tag 4: Den ganzen Vorgang noch zweimal wiederholen, bis der gesamte Zucker aufgebraucht ist. In der Regel kann man gut beobachten, wie die Schale nach und nach glasiger wird, d.h. den Zuckersirup aufnimmt.
- Am 5. Tag den Sud noch einmal ohne weitere Zuckerbeigabe aufkochen und die Orangenscheiben für 60 Sek. bei schwacher Hitze köcheln lassen.
- Die Früchte herausnehmen und auf einem Kuchengitter trocknen lassen, bis sie nicht mehr kleben. Das Trocknen dauert ein paar Tage.
- Nun können die kandierten Früchte noch nach Belieben im Zucker gewälzt oder in Zartbitterkuvertüre getaucht werden. Man kann sie aber auch ganz ohne Zugabe genießen. Guten Appetit!
Notizen
- Kann ich das Rezept auch mit anderen Zitrusfrüchten machen?
- Kann ich weniger Zucker verwenden?
- Ist es wirklich notwendig, die Orangenscheiben mehrmals aufzukochen und abzukühlen oder kann man den Prozess verkürzen?
- Welche Möglichkeiten gibt es zur Verwendung des Zuckersirups, in dem die Orangenscheiben gekocht wurden?