Tag 1: Die Orangen waschen und in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden.
1,5 l Wasser mit 750 g Zucker und dem Mark einer Vanilleschote (wenn man mag) aufkochen lassen.
Die Orangenscheiben hinzufügen und bei kleiner Hitze nicht länger als 60 Sek. köcheln lassen.
Den Topf vom Herd ziehen und mit einem kleinen Deckel beschweren. Einen Tag ziehen lassen.
Tag 2: Die Orangen abseihen, den Sirup dabei auffangen.
750 g Zucker in den Sirup geben und aufkochen, die Hitze reduzieren.
Die Orangenscheiben wieder hinzufügen und 60 Sek. bei schwacher Hitze köcheln lassen.
Beiseite stellen und wiederum mit einem kleineren Deckel beschwert für einen weiteren Tag stehen lassen.
Tag 3 und Tag 4: Den ganzen Vorgang noch zweimal wiederholen, bis der gesamte Zucker aufgebraucht ist. In der Regel kann man gut beobachten, wie die Schale nach und nach glasiger wird, d.h. den Zuckersirup aufnimmt.
Am 5. Tag den Sud noch einmal ohne weitere Zuckerbeigabe aufkochen und die Orangenscheiben für 60 Sek. bei schwacher Hitze köcheln lassen.
Die Früchte herausnehmen und auf einem Kuchengitter trocknen lassen, bis sie nicht mehr kleben. Das Trocknen dauert ein paar Tage.
Nun können die kandierten Früchte noch nach Belieben im Zucker gewälzt oder in Zartbitterkuvertüre getaucht werden. Man kann sie aber auch ganz ohne Zugabe genießen. Guten Appetit!