Gut zubereitete Bagels haben einen einzigartigen Geschmack. Man kann sie nicht einfach als Brot bezeichnen, denn sie sind etwas Besonderes.
Durch ihre Art der Zubereitung haben Bagels eine elastische, dünne Kruste und sind luftig und weich von innen – ein Traum!
Mit nur wenigen Zutaten und etwas Geduld kannst du köstliche Bagels zaubern, die deine Küche mit ihrem herrlichen Duft erfüllen.
In meinem einfachen Rezept, mit verständlicher Schritt-für-Schritt-Anleitung, zeige ich dir, wie das mit wenigen Handgriffen geht und wie du in kurzer Zeit absolut köstliche Bagels selbst machen kannst.

Geschichte der Bagels
Es gibt viele Versionen über den Ursprung von Bagels, aber die beliebteste ist die folgende Geschichte: Der erste Bagel erschien 1683 in Wien, als ein Bäcker dem polnischen König Jan Sobieski danken wollte, der die Einwohner Österreichs vor dem Angriff der osmanischen Eroberer rettete. Der König war ein hervorragender Reiter und so entschloss man sich, den runden Brötchen aus Hefeteig die Form eines Steigbügels zu geben. Steigbügel ins Österreichische übersetzt – Beugel.
Der erste Bagel in Amerika erschien Ende des 19. Jahrhunderts in New York unter den Strömen der Einwanderer und erfreute sich in der Großstadt großer Beliebtheit. Im Laufe der Jahre fand die leckeren gebackenen Ringe bald ihren Weg zurück nach Europa. Der amerikanische Bagel unterschied sich von seinem Vorfahren durch eine weichere Struktur.
So adaptierten die Amerikaner den Bagel für Sandwiches.
Bagels erfreuten sich in den 1950er Jahren großer Beliebtheit, als die Broadway-Show „Bagels and Yox“ in der Pause Bagels an das Publikum verteilte. Seitdem veröffentlichten Zeitschriften Rezepte für ihre Zubereitung und Bagels wurden zu häufigen Gästen in amerikanischen Familien.

Tipps zur Zubereitung
- Lass dem Teig ausreichend Zeit zum Gehen, um eine luftige Textur zu erzielen.
- Achte darauf, die Bagels vor dem Backen kurz im Wasser zu kochen, um die charakteristische Kruste zu entwickeln.
- Experimentiere mit verschiedenen Belägen und Toppings, um deine Bagels individuell anzupassen.
Warum du Bagels nachbacken solltest:
Hausgemachte Bagels sind nicht schwer in Zubereitung. Dabei erhältst du die Möglichkeit, den Geschmack ganz deinen Vorlieben und Vorstellungen anzupassen. Aber das Beste daran ist der Duft der frisch gebackenen Bagels!

Variationen
- Vollkornbagels mit Leinsamen oder Haferflocken
- Zimt-Rosinen-Bagels für eine süße Variante
- Jalapeno-Cheddar-Bagels für einen würzigen Kick
- Knoblauch-Bagels mit getrockneten Kräutern
Was passt zu den Bagels?
- Frischkäse
- Lachs
- Avocado
- Tomaten
- Rührei
- Speck
- Schinkenwurst
- Gurken
- Mozzarella


Welche Zutaten benötigt man für Bagels?
- 375 g Mehl
- 1/4 Würfel Hefe
- 1 TL Salz
- 1 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft
- 1/2 EL Pflanzenöl
- 1 EL Zucker
- 1 TL Backpulver
Außerdem:
- Sesam, Mohn, Sonnenblumen- und Kürbiskerne zum Bestreuen
Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.

Wie macht man Bagels?
Zubereitung:
- Die Hefe in 225 ml lauwarmem Wasser auflösen.
- Das Mehl mit dem Hefewasser, Salz, Sirup, Öl und 1 Esslöffel Zucker mit einem Knethaken 10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
- Den Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche kurz durchkneten und in 5-6 Portionen teilen.
- Jeweils zu etwa 15 cm langen Rollen formen, die Enden zusammendrücken.
- Auf der bemehlten Arbeitsfläche abgedeckt etwa 30 Minuten ruhen lassen.
- Den Backofen auf 220 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- In einem Topf 2 Liter Wasser mit dem restlichen Zucker und 1TL Backpulver aufkochen.
- Die Temperatur herunterregeln, bis das Wasser nur noch sanft köchelt.
- Die Bagels portionsweise 2 Minuten im Wasser ziehen lassen, nach 1 Minute wenden.
- Mit der Schaumkelle herausheben, abtropfen lassen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Direkt nach Belieben bestreuen.
- Im vorgeheizten Backofen etwa 20 Minuten goldbraun backen.
- Pur oder belegt genießen.
Guten Appetit!
Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.

Die angegebenen Zubereitungszeiten sind ein Mittelwert. Es ist völlig normal, wenn es einmal ein wenig schneller geht oder auch ein bisschen länger dauert, da beim einen die Vorbereitungen schneller erledigt sind als beim anderen.
So, und jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Kochen und einen sehr guten Appetit!
Wenn dir mein schnelles Rezept für hausgemachte Bagels gefallen hat, magst du vielleicht auch mein Rezept für tolle Kartoffel-Fleisch-Pastete
Deine Natalie
PS: Du willst kein Rezept mehr verpassen? Dann folge mir doch einfach auf Pinterest oder Instagram ❣
Gefällt dir mein Rezept?
Wenn dir mein Rezept gefallen hat, du Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept hast, dann hinterlasse mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewerte das Rezept mit Sternen 🙂
Du hast dieses Rezept ausprobiert?
Dann freue ich mich, wenn du mich auf Instagram unter @simple_soul_food markierst und das Hashtag #simplesoulfood benutzt 🙂


Hausgemachte Bagels
Zutaten
- 750 g Mehl + etwas zum Bearbeiten
- ½ Würfel Hefe
- 2 TL Salz
- 2 EL Ahornsirup oder Agaven Dicksaft
- 1 EL Pflanzenöl
- 2 EL Zucker
- 1 TL Backpulver
- Sesam, Mohn, Sonnenblumen- und Kürbiskerne zum Bestreuen.
Anleitungen
- Die Hefe in 225 ml lauwarmem Wasser auflösen.
- Das Mehl mit dem Hefewasser, Salz, Sirup, Öl und 1 Esslöffel Zucker mit einem Knethaken 10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
- Den Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche kurz durchkneten und in 10 Portionen teilen.
- Jeweils zu etwa 15 cm langen Rollen formen, die Enden zusammendrücken.
- Auf der bemehlten Arbeitsfläche abgedeckt etwa 30 Minuten ruhen lassen.
- Den Backofen auf 220 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- In einem Topf 2 Liter Wasser mit dem restlichen Zucker und 1TL Backpulver aufkochen.
- Die Temperatur herunterregeln, bis das Wasser nur noch sanft köchelt.
- Die Bagels portionsweise 2 Minuten im Wasser ziehen lassen, nach 1 Minute wenden.
- Mit der Schaumkelle herausheben, abtropfen lassen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Direkt nach Belieben bestreuen.
- Im vorgeheizten Backofen etwa 20 Minuten goldbraun backen.
- Pur oder belegt genießen.
- Guten Appetit!
Notizen
Sehr wichtig bei der Zubereitung ist, dem Teig viel Ruhe und Wärme zu bieten.