Knusprige Selbstgemachte Croutons: Nachhaltige Küchenzauber aus altem Brot

Rezept teilen

Entdecke mit mir, wie du aus altem Brot köstliche Croutons zauberst.

Diese knusprigen Leckerbissen sind nicht nur nachhaltig, sondern auch unwiderstehlich lecker und perfekt für gemütliche Filmabende oder als Topping für Salate!

In meinem einfachen Rezept, mit verständlicher Schritt-für-Schritt-Anleitung, zeige ich dir, wie das mit wenigen Handgriffen geht und wie du in kurzer Zeit absolut köstliche Croutons selbst machen kannst.

Was sind Croutons ?

Selbstgemachte Croutons sind knusprige Würfel aus altem Brot, die mit Rosmarin und Salz verfeinert und im Backofen gebacken werden. Sie sind vielseitig einsetzbar als Snack oder Topping für Suppen und Salate.

Croutons sind:

  • köstliche knusprige Würfel, die aus altem Brot hergestellt werden.
  • perfekt als Snack für Filmabende oder als Topping für Suppen und Salate.
  • einfach zuzubereiten und eine nachhaltige Möglichkeit, altes Brot zu verwerten.
  • mit Rosmarin und Salz verfeinert und verbreiten beim Backen einen bezaubernden Duft im ganzen Haus.
  • eine beliebte Alternative zu herkömmlichen Snacks wie Chips oder Crackern.

Tipps zur Zubereitung

  • Verwende am besten etwas älteres Brot, das bereits leicht trocken ist, für extra knusprige Croutons.
  • Achte darauf, das Brot gleichmäßig zu würfeln, damit es beim Backen gleichmäßig knusprig wird.
  • Verwende frische Rosmarinzweige für ein intensiveres Aroma.
  • Wenn du es eilig hast, kannst du die Croutons auch bei etwas höherer Temperatur backen, aber halte sie im Auge, damit sie nicht verbrennen.

Warum du Croutons selbst machen solltest:

Dieses Rezept für selbstgemachte Croutons ist nicht nur einfach und schnell zuzubereiten, sondern auch eine großartige Möglichkeit, altes Brot sinnvoll zu verwerten. Die knusprigen Würfel sind vielseitig einsetzbar und bieten eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Snacks.

Vorbereitung und Aufbewahrung:

Die Croutons können im Voraus zubereitet und in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Sie bleiben etwa 1-2 Wochen knusprig.

Variationen

  • Verwende unterschiedliche Brotsorten wie Vollkornbrot oder Baguette für verschiedene Geschmacksrichtungen.
  • Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Knoblauchpulver, Paprikapulver oder Parmesankäse für abwechslungsreiche Crouton-Varianten.

Was passt dazu?

Die Croutons passen perfekt als Topping zu Salaten, Suppen oder Eintöpfen.

Was brauchst du für Croutons?

  • 300 g altes Brot oder Brötchen, in Würfel geschnitten
  • 3-4 Zweige frischer Rosmarin
  • Salz nach Geschmack
  • 45 ml Rosmarinöl oder Olivenöl

Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.

Wie macht man Croutons?

Zubereitung:

  1. Backofen auf 175°C vorheizen.
  2. Die Brotwürfel auf einem Backblech verteilen und die Rosmarinzweige dazulegen.
  3. Das Öl über die Brotwürfel träufeln und mit Salz bestreuen.
  4. Die Croutons im vorgeheizten Backofen 15-20 Minuten knusprig backen.
  5. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Genießen!

Guten Appetit!

Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.

Die angegebenen Zubereitungszeiten sind ein Mittelwert. Es ist völlig normal, wenn es einmal ein wenig schneller geht oder auch ein bisschen länger dauert, da beim einen die Vorbereitungen schneller erledigt sind als beim anderen.

So, und jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Kochen und einen sehr guten Appetit!

Wenn dir mein schnelles Rezept für selbstgemachte Croutons gefallen hat, magst du vielleicht auch mein Rezept für tolle knusprige Baconspiralen mit Blätterteig

Deine Natalie
PS: Du willst kein Rezept mehr verpassen? Dann folge mir doch einfach auf Pinterest oder Instagram

Gefällt dir mein Rezept?
Wenn dir mein Rezept gefallen hat, du Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept hast, dann hinterlasse mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewerte das Rezept mit Sternen 🙂

Du hast dieses Rezept ausprobiert?
Dann freue ich mich, wenn du mich auf Instagram unter @simple_soul_food markierst und das Hashtag #simplesoulfood benutzt 🙂

Ein Backblech mit selbstgemachten würzigen Croutons, , verziert mit einem Rosmarinzweig und mehreren Basilikumblättern

Selbstgemachte würzige Croutons

Ich entdecke die Welt nicht neu, wenn ich zeige, wie ich die Croutons herstelle. Trotzdem finde ich, dass diese kleinen knusprigen Würfel unsere Aufmerksamkeit verdienen. Alleine schon, weil sie aus altem Brot hergestellt werden, machen sie die Küche ein Stückchen nachhaltiger, denn zuviel wird einfach so entsorgt, ohne nachzudenken ❤️ Die Croutons sind bei uns Zuhause unglaublich beliebt, sogar bei manchen Filmabenden knabbern Kinder sie hin und wieder gerne, was mir viel lieber ist, als herkömmliche Chips.
Autor: Natalie
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Gericht Snack
Küche Französisch
Portionen 10 Portionen
Kalorien 50 kcal

Zutaten
  

  • altes Brot oder Brötchen
  • Rosmarin Zweige
  • Salz
  • ca. 3-4 EL Rosmarinöl oder Olivenöl

Anleitungen
 

  • Zuerst würfele ich das Brot, verteile die Würfel auf einem Blech und lege ein paar Zweige Rosmarin dazu.
  • Jetzt das Öl über die Brotwürfeln träufeln, mit Salz bestreuen und in den noch kalten Backofen schieben.
  • Den Backofen auf 175°C erhitzen und sobald der Backofen diese Temperatur erreicht hat, die Croutons weitere 15-20 Minuten bei Umluft knusprig werden lassen.

Notizen

Der Duft von Rosmarin, der sich in dieser kurzen Zeit im ganzen Haus verbreitet, ist bezaubernd
Stichworte Brot, Nachhaltig, Rosmarin

Rezept teilen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating