Überrasche deinen Liebsten zum Valentinstag mit einem köstlichen Abendessen, das nicht nur lecker, sondern auch romantisch ist. Unsere Spaghetti mit Hackbällchen bringen die perfekte Mischung aus Liebe und Geschmack auf den Tisch.
In meinem einfachen Rezept, mit verständlicher Schritt-für-Schritt-Anleitung, zeige ich dir, wie das mit wenigen Handgriffen geht und wie du in kurzer Zeit absolut köstliche Spaghetti mit Hackbällchen selbst machen kannst.

Was sind Spaghetti mit Hackbällchen ?
Spaghetti mit Hackbällchen ist ein herzhaftes, leicht zuzubereitendes Gericht, das eine harmonische Kombination aus würzigen Hackfleischbällchen, perfekt gekochten Nudeln und einer aromatischen Tomatensauce bietet. Ein ideales Rezept für einen romantischen Anlass wie den Valentinstag.
Spaghetti mit Hackbällchen sind:
- ein Gaumenschmaus für alle Pasta-Liebhaber.
- eine gelungene Kombination aus Herzhaftigkeit und Zartheit.
- ein einfaches und dennoch raffiniertes Gericht.
- eine perfekte Wahl für ein romantisches Abendessen.

Tipps zur Zubereitung
- Verwende frische Kräuter wie Basilikum für ein intensiveres Aroma.
- Hackbällchen vor dem Braten leicht anfeuchten, um sie saftig zu halten.
- Die Tomatensauce kann mit einer Prise Zucker verfeinert werden, um die Säure auszugleichen.

Kann man das Gericht vorbereiten und aufheben?
- Ja, das Gericht kann vorbereitet und aufgehoben werden. Bewahre die Hackbällchen und die Sauce getrennt auf und kombiniere sie vor dem Servieren.
- Es ist auch möglich, das Gericht einzufrieren. Achte darauf, es gut zu verpacken, um Geschmack und Textur zu erhalten.
Variationen
- Ersetze das Hackfleisch durch vegetarische Bällchen für eine fleischlose Variante.
- Experimentiere mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen, um den Geschmack anzupassen.
Was passt zu dem Gericht?
Ein frischer gemischter Salat oder geröstetes Gemüse ergänzen das Gericht hervorragend.

Häufige Fragen zu Spaghetti mit Hackbällchen

Welche Zutaten benötigt man für Spaghetti mit Hackbällchen?
- 250g Spaghetti
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 1 Zwiebel
- 15 g Parmesan
- 2 EL Semmelbrösel
- 100 ml Milch
- Salz, Pfeffer
- Eine Handvoll Petersilie
- 1 Dose passierte Tomaten
- Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.

Wie macht man Spaghetti mit Hackbällchen?
Zubereitung:
Eine Hälfte der geschälten Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Olivenöl in eine Pfanne geben, Zwiebeln dazugeben und andünsten, bis sie glasig sind – nicht zu dunkel werden lassen! Die Pfanne vom Herd nehmen und zur Seite stellen.
Semmelbrösel mit der Milch gut vermischen und für ein paar Minuten zur Seite stellen, damit sie gut die Milch aufsaugen. Sollte die Masse zu trocken sein, noch etwas Milch hinzugeben. Hackfleisch in eine Schüssel geben, mit ausreichend Salz und Pfeffer würzen. Anschließend Semmelbrösel, Ei und Parmesan hinzufügen. Petersilie kleinschneiden und zu der Hackmischung geben.
Jetzt die angedünsteten Zwiebeln hinzufügen und gut vermengen. Die Hände anfeuchten und gleich große Bällchen formen. (Je kleiner die Bällchen, desto trockener werden sie!). Die Bällchen in etwas Öl in der gleichen Pfanne, wo die Zwiebeln angedünstet waren Pfanne, anbraten – sie müssen nicht durch sein, denn sie garen in der Sauce nach.
In einem separaten Topf Spaghetti im gesalzenen Wasser al dente kochen. Während Spaghetti kocht, die Knoblauchzehen schälen und zusammen mit der zweiten Zwiebelhälfte klein schneiden. Sobald Spaghetti fertig ist, ca. 100 ml Nudelwasser abschöpfen und beiseite stellen.
Die Hackbällchen aus der Pfanne nehmen. Die Zwiebel und den Knoblauch in die Pfanne geben und anschwitzen. Passierte Tomaten und 100ml Nudelwasser hinzugeben. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Hackbällchen wieder in die Pfanne geben. Bei geschlossenem Deckel ca. 8-10 Minuten leicht köcheln lassen. Spaghetti direkt aus dem Topf in die Pfanne zu den Hackbällchen geben, vorsichtig umrühren. Es kann angerichtet werden! Dabei frischen Parmesan und Basilikum garnieren. Guten Appetit!
Guten Appetit!
Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.

Die angegebenen Zubereitungszeiten sind ein Mittelwert. Es ist völlig normal, wenn es einmal ein wenig schneller geht oder auch ein bisschen länger dauert, da beim einen die Vorbereitungen schneller erledigt sind als beim anderen.
So, und jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Kochen und einen sehr guten Appetit!
Wenn dir mein schnelles Rezept für Spaghetti mit Hackbällchen gefallen hat, magst du vielleicht auch mein Rezept für tolle Schnelle asiatische Pfanne
Deine Natalie
PS: Du willst kein Rezept mehr verpassen? Dann folge mir doch einfach auf Pinterest oder Instagram ❣
Gefällt dir mein Rezept?
Wenn dir mein Rezept gefallen hat, du Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept hast, dann hinterlasse mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewerte das Rezept mit Sternen 🙂
Du hast dieses Rezept ausprobiert?
Dann freue ich mich, wenn du mich auf Instagram unter @simple_soul_food markierst und das Hashtag #simplesoulfood benutzt 🙂


Romantisches Valentinstags-Special: Spaghetti mit Hackbällchen für eine unvergessliche Genussreise!
Zutaten
- 250 g Spaghetti
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 1 Zwiebel
- 15 g Parmesan
- 2 EL Semmelbrösel
- 100 ml Milch
- Salz, Pfeffer
- Eine Handvoll Petersilie
- 1 Dose passierte Tomaten
- Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
Anleitungen
- Eine Hälfte der geschälten Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Olivenöl in eine Pfanne geben, Zwiebeln dazugeben und andünsten, bis sie glasig sind – nicht zu dunkel werden lassen! Die Pfanne vom Herd nehmen und zur Seite stellen.
- Semmelbrösel mit der Milch gut vermischen und für ein paar Minuten zur Seite stellen, damit sie gut die Milch aufsaugen. Sollte die Masse zu trocken sein, noch etwas Milch hinzugeben. Hackfleisch in eine Schüssel geben, mit ausreichend Salz und Pfeffer würzen. Anschließend Semmelbrösel, Ei und Parmesan hinzufügen. Petersilie kleinschneiden und zu der Hackmischung geben.
- Jetzt die angedünsteten Zwiebeln hinzufügen und gut vermengen. Die Hände anfeuchten und gleich große Bällchen formen. (Je kleiner die Bällchen, desto trockener werden sie!). Die Bällchen in etwas Öl in der gleichen Pfanne, wo die Zwiebeln angedünstet waren Pfanne, anbraten – sie müssen nicht durch sein, denn sie garen in der Sauce nach.
- In einem separaten Topf Spaghetti im gesalzenen Wasser al dente kochen. Während Spaghetti kocht, die Knoblauchzehen schälen und zusammen mit der zweiten Zwiebelhälfte klein schneiden. Sobald Spaghetti fertig ist, ca. 100 ml Nudelwasser abschöpfen und beiseite stellen.
- Die Hackbällchen aus der Pfanne nehmen. Die Zwiebel und den Knoblauch in die Pfanne geben und anschwitzen. Passierte Tomaten und 100ml Nudelwasser hinzugeben. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Hackbällchen wieder in die Pfanne geben. Bei geschlossenem Deckel ca. 8-10 Minuten leicht köcheln lassen. Spaghetti direkt aus dem Topf in die Pfanne zu den Hackbällchen geben, vorsichtig umrühren. Es kann angerichtet werden! Dabei frischen Parmesan und Basilikum garnieren. Guten Appetit!
Notizen
Hackbällchen vor dem Braten leicht anfeuchten, um sie saftig zu halten.
Die Tomatensauce kann mit einer Prise Zucker verfeinert werden, um die Säure auszugleichen.
Pingback: Pasta mit Babyspinat und Walnüssen - nataliasfoodblog.de