Nudeln mit Pesto sind sicher lecker, aber Gnocchi mit Pesto schmecken noch besser! Besonders wenn Gnocchi vorher in Butter angebraten werden und so von außen wunderbar knusprig sind, innen aber immer noch schön weich bleiben.
Und wenn es auch noch schnell geht, dann ist dieses Gericht genau das Richtige für Tage, an denen du nicht viel Zeit zum Kochen hast, trotzdem aber nicht auf leckeres Essen verzichten möchtest.
Dieses Gericht ist perfekt für stressige Tage, denn es ist schnell, einfach und wirklich köstlich – in nur wenigen Schritten zauberst du diesen mediterranen Auflauf auf den Tisch!
In meinem einfachen Rezept, mit verständlicher Schritt-für-Schritt-Anleitung, zeige ich dir, wie das mit wenigen Handgriffen geht und wie du in kurzer Zeit absolut köstliche überbackene Pesto-Gnocchi mit Brokkoli selbst machen kannst.

Was sind überbackene Pesto-Gnocchi mit Brokkoli?
Überbackene Pesto-Gnocchi mit Brokkoli sind ein unkompliziertes und leckeres Gericht, das in kurzer Zeit zubereitet werden kann. Frische Gnocchi werden mit aromatischem Pesto und knackigem Brokkoli verfeinert, mit Käse überbacken und im Ofen goldbraun gebacken – ein echter Gaumenschmaus!
Überbackene Pesto-Gnocchi mit Brokkoli sind:
- eine köstliche Abwechslung zu klassischen Nudelgerichten.
- einfach zuzubereiten und perfekt für schnelle Mahlzeiten.
- ein Familienfavorit und eignen sich für Groß und Klein.
- eine gelungene Kombination aus knusprig und cremig.
- ideal für gemütliche Abende zu Hause oder gesellige Treffen mit Freunden.

Tipps zur Zubereitung
- Frische Gnocchi eignen sich am besten.
- Achte darauf, den Brokkoli gleichmäßig über die Gnocchi zu verteilen, damit alles gleichmäßig gart.
- Füge Sahne oder passierte Tomaten hinzu, um das Gericht cremiger zu machen.
Warum du das nachkochen solltest:
- Schnelle Gerichte sind mein Favorit für Tage, an denen ich nicht viel Zeit habe. Überbackene Pesto-Gnocchi mit Brokkoli sind schnell und köstlich genau richtig für solche Tage. Das Gericht vereint einfache Zutaten zu einem mediterranen Genuss – in nur 30 Minuten hast du leckeres Essen auf deinem Tisch 😉

Kann man das Gericht vorbereiten und aufheben?
Natürlich, das Gericht lässt sich vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, bevor es gebacken wird. Es kann allerdings passieren, dass die angebratene Gnocchi nicht ganz knusprig bleiben. Sollte nach dem Essen etwas übrig bleiben, können die Reste auch eingefroren und später aufgewärmt werden.
Variationen
- Statt Pesto Rosso kannst du auch klassisches Pesto verwenden.
- Probiere verschiedene Käsesorten wie Mozzarella oder Gouda.
- Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten wie Zucchini, Paprika oder Tomaten.
- Etwas Sahne oder passierte Tomaten machen die Konsistenz des Gerichts cremiger.
Was passt zu dem Gericht?
Ein einfacher grüner Salat und ein Glas Weißwein passen hervorragend zu diesem Gericht.

Häufige Fragen zu Pesto-Gnocchi mit Brokkoli

Welche Zutaten benötigt man für überbackene Pesto-Gnocchi mit Brokkoli?
- 2 Packungen frische Gnocchi (je 600g)
- 50g Butter
- 500g Brokkoli
- 1 TL Olivenöl
- 200g Pesto Rosso aus dem Glas
- 250g geriebener Emmentaler
- 1 Prise Chiliflocken
- Etwas schwarzer Pfeffer
- Etwas geriebener Parmesan
- Frische Basilikum-Blätter
Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.

Wie macht man überbackene Pesto-Gnocchi mit Brokkoli?
Zubereitung:
- Den Backofen auf 190 Grad vorheizen (Ober- und Unterhitze).
- Brokkoli putzen, waschen und in mundgerechte Röschen schneiden.
- Butter in einer großen Pfanne zerlassen und die Gnocchi darin goldbraun anbraten.
- Eine Auflaufform mit Olivenöl bestreichen und die angebratenen Gnocchi hineingeben.
- Pesto und Chiliflocken hinzufügen und gut vermischen.
- Brokkoli auf den Gnocchi verteilen und mit geriebenem Emmentaler bestreuen.
- Im vorgeheizten Backofen 25-30 Minuten backen.
- Mit geriebenem Parmesan und frischem Basilikum servieren.
Guten Appetit!
Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.

Die angegebenen Zubereitungszeiten sind ein Mittelwert. Es ist völlig normal, wenn es einmal ein wenig schneller geht oder auch ein bisschen länger dauert, da beim einen die Vorbereitungen schneller erledigt sind als beim anderen.
So, und jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Kochen und einen sehr guten Appetit!
Wenn dir mein schnelles Rezept für überbackene Pesto-Gnocchi mit Brokkoli gefallen hat, magst du vielleicht auch mein Rezept für diesen tollen einfachen Tomaten-Mozzarella-Gratin
Deine Natalie
PS: Du willst kein Rezept mehr verpassen? Dann folge mir doch einfach auf Pinterest oder Instagram ❣
Gefällt dir mein Rezept?
Wenn dir mein Rezept gefallen hat, du Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept hast, dann hinterlasse mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewerte das Rezept mit Sternen 🙂
Du hast dieses Rezept ausprobiert?
Dann freue ich mich, wenn du mich auf Instagram unter @simple_soul_food markierst und das Hashtag #simplesoulfood benutzt 🙂


Überbackene Pesto-Gnocchi mit Brokkoli in nur 30 Minuten
Zutaten
- 2 Pck frische Gnocchi aus dem Kühlregal je 600g
- 50 g Butter
- 500 g Brokkoli
- 1 TL Olivenöl
- 200 g Pesto Rosso aus dem Glas
- 250 g geriebener Emmentaler
- 1 Prise Chiliflocken
- Etwas schwarzer Pfeffer
- Etwas geriebener Parmesan
- Frische Basilikum-Blätter
Anleitungen
- Den Backofen auf 190 Grad vorheizen (Ober- und Unterhitze).
- Brokkoli putzen, waschen und in mundgerechte Röschen schneiden.
- Butter in einer großen Pfanne zerlassen.
- Gnocchi dazu geben und bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten goldbraun anbraten, gelegentlich umrühren.
- Eine Auflaufform mit Olivenöl bestreichen und die angebratenen Gnocchi hineingeben.
- Pesto und Chiliflocken auf Gnocchi geben und alles gründlich vermischen.
- Brokkoli darauf verteilen und etwas in die Gnocchi-Pesto-Mischung hineindrücken.
- Alles mit geriebenem Emmentaler bestreuen.
- Im vorgeheitzten Backofen bei 190 Grad 25-30 Minuten backen.
- Mit geriebenem Parmesan und frischem Basilikum servieren.
- Guten Appetit!
Nice share!
Vielen Dank, liebe Mia !