Go Back Email Link
Ein Teller mit Dampfnudeln Strudel auf Kartoffel, Fleisch und Sauerkraut

Deftige Dampfnudeln "Strudli" nach Ur-Omas Art - Altdeutsches, vergessenes Rezept

Deftige Strudli ist ein altes traditionelles deutsches Gericht, das unverdient in die Vergessenheit geraten ist. Dabei ist die Kombination von Fleisch, Kartoffeln und Sauerkraut so harmonisch und unglaublich lecker!
Author: Natalie
5 from 2 votes
Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 1 Stunde
Ruhezeit 40 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 380 kcal

Zutaten
  

  • 800 g Schweinefleisch
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Möhren
  • 1 kg Kartoffeln
  • 500-600 g Sauerkraut
  • 2 EL Schmalz
  • 1 EL Mehl
  • Salz und Pfeffer
  • Für den Teig:
  • 300 ml Milch
  • 0,5 Würfel frische Hefe
  • 1 Ei
  • 70 g Butter
  • 2 EL Zucker
  • 0,5 TL Salz
  • 400 g Mehl
  • 50 g weiche Butter zum Bestreichen

Anleitungen
 

  • Für den Teig frische Hefe in warme Milch zerbröseln und umrühren.
  • Geschmolzene Butter, Ei, Salz, Zucker hinzufügen.
  • Nach und nach Mehl zugeben und den Teig gut durchkneten und für ca. eine Stunde zugedeckt an einem warmen Ort ohne Durchzug 30-40 Minuten gehen lassen.
  • Kartoffeln schälen und vierteln oder achteln, wenn sie groß sind.
  • Das Fleisch kurz unterm kalten Wasser spülen und abtrocknen. In mundgerechte Stücke schneiden.
  • Zwiebeln schälen und würfeln.
  • Möhren schälen und in Würfel oder Stifte schneiden.
  • In einem tiefen, schweren und breiten Topf 2 EL Schmalz schmelzen.
  • Die Zwiebeln in einer Schüssel mit 1 EL Mehl vermengen und im Schmalz bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten - öfters umrühren, damit es nicht zu sehr ansetzt.
  • Nach ca. 2 Minuten, wenn die Zwiebeln goldene Farbe bekommen haben, das Fleisch dazugeben und alles schön ca. 5 Min. anbraten.
  • Die Möhrenstifte hinzufügen und etwas Wasser und Salz dazugeben.
  • Deckel auf den Topf drauflegen, Hitze etwas reduzieren und ca. 30 Min. schmoren lassen. Nicht vergessen ab und zu umzurühren.
  • Der Strudelteig müsste in dieser Zeit sein Volumen mindestens verdoppelt haben. Den Teig auf eine bemehlte Fläche legen und ihn ca. 7 mm dick zu einem Viereck ausrollen.
  • Den ausgerollten Teig mit 50 g weicher, aber nicht geschmolzener Butter bepinseln und dabei nicht zu sparsam umgehen!
  • Nun den Teig von der breiteren Seite her aufrollen und die Rolle in ca. 10 gleich große Schnecken schneiden.
  • In der Zwischenzeit sollte das Fleisch durch sein.
  • Kartoffeln in den Topf mit dem Fleisch geben, Lorbeerblätter hinzufügen und mit Wasser so übergießen, dass die Kartoffeln bedeckt sind, und Salz und Pfeffer dazu geben.
  • Sauerkraut gleichmäßig über die Kartoffeln verteilen.
  • Jetzt kommen die Strudel-Schnecken mit etwas Abstand zueinander auf den Sauerkraut.
  • Die Temperatur runterregeln und alles ca. 30 Minuten bei geschlossenem Deckel schmoren lassen. Am besten auf den Deckel noch ein Küchentuch legen, damit der Dampf möglichst nicht entweicht.
  • Den Deckel während der Kochzeit unbedingt geschlossen halten.
  • Guten Appetit!
Keywords Deftiger Strudel, Hefeteig, Sauerkraut, traditionell