Go Back Email Link
Ein dampfender Topf mit herzhaftem Steckrübeneintopf, garniert mit frischer Petersilie

Herzhafter Steckrübeneintopf nach Omas Rezept: Ein Seelenwärmer für kalte Tage

Simple Soul Food für die kalten Tage 🍲 Steckrübeneintopf, wie meine Oma ihn gekocht hat. Schmeckt genau wie früher, als ich ein Kind war 😍 Und das Beste dabei ist: man kann ruhig ein bisschen mehr kochen, um sich die Arbeit in der Küche für ein-zwei Tage zu ersparen, denn mit jedem Tag schmeckt der Steckrüben wenn Eintopf immer besser! 🤗
Author: Natalie
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 50 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 4 Personen
Kalorien 360 kcal

Zutaten
  

  • 100 g Speckwürfel
  • Einige Esslöffel Olivenöl
  • 1,2 kg Steckrübe
  • 6-7 mittelgroße Kartoffeln
  • 1 große Zwiebel
  • 3 Karotten
  • 4 Mettenden
  • Ca. 1 2 Liter Fleischbrühe
  • 0,5 TL Zucker
  • 0,5 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 Bund Petersilie
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen
 

  • Steckrübe, Kartoffeln und Karotten schälen. Steckrübe und Kartoffeln in mundgerechte Stücke schneiden, die Karotte in Scheiben schneiden. Die Zwiebel klein würfeln.
  • Etwas Öl in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und den Speck darin leicht anbraten. Die Zwiebel hinzugeben und kurz mitbraten. Das gewürfelte restliche Gemüse (Steckrübe, Kartoffeln, Karotten) hinzugeben und alles verrühren. Die Fleischbrühe hineingießen (nicht zu viel, das Gemüse sollte gerade so bedeckt sein).
  • Den Zucker, den kreuzkümmel und die gehackte Petersilie hinzugeben, gut verrühren und ca halbe Stunde leicht köcheln lassen, bis die Steckrübe gar ist.
  • Die Mettenden in Scheiben schneiden und in den Topf geben Punkt mit Salz und Pfeffer vorsichtig abschmecken. Weitere 20 Minuten köcheln lassen.
Keywords Eintopf, Steckrübe, traditionell