Fleisch sehr gut und lange (am Besten 1,5-2 Stunden) in ausreichend viel gesalzenem Wasser kochen, bis es sich von den Knochen löst.
Kartoffeln schälen, in Würfeln schneiden.
Weißkohl klein schneiden (ca die gleiche Größe, wie Kartoffeln)
Möhren schälen, in Scheiben schneiden.
Zwiebeln schälen und klein würfeln.
Knoblauch in kleine Scheiben schneiden.
Paprika putzen und in Würfeln schneiden.
Rote Bete schälen und in längliche aber mundgerechte Sticks schneiden.
Dill hacken und beiseite stellen.
Fleisch aus dem Topf rausholen.
Kartoffeln und Weißkohl in den Topf mit der Fleischbrühe geben und bei mittlerer Hitze ca. 10-15 Minuten köcheln lassen. Währenddessen in eine große Pfanne etwas Öl geben und auf mittlerer Stufe erhitzen.
Zwiebeln und Möhren darin anbraten (bitte nicht zu dunkel werden lassen!), danach in der Mitte der Pfanne eine Stelle vom Gemüse freimachen und Tomatenmark hineingeben.
Tomatenmark etwas plattdrücken und mit Gemüse bedecken, ein paar Minuten anrösten lassen. Dieser Schritt ist sehr wichtig, da dieses Röstaroma eine der wichtigen Komponenten von Borschtsch ist. Danach alles schön miteinander vermischen.
Paprika und rote Beete hineingeben und ca 5 Minuten bei mittlerer Hitze unter häufigem Umrühren durchziehen lassen.
Den Knoblauch dazugeben und nochmal umrühren. Die Pfanne kann vom Herd runter.
Den Inhalt der Pfanne in den Topf, wo die Kartoffeln und der Weißkohl köcheln, hineintun, alles umrühren.
Ihr werdet feststellen, wie großartig der Duft ist, der dabei entsteht…aber es wird noch besser! Jetzt kommen Lorbeer Blätter und die Geheimzutat Dill dazu.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken, bei Bedarf nachwürzen und bei schwacher Hitze den Borschtsch weitere 10-15 Minuten ziehen lassen. Fertig 🥰