Fluffige Versuchung: Schnelle und Einfache Krapfen, die Jeder Lieben Wird!

Rezept teilen

Hallo meine Lieben! Heute teile ich ein unwiderstehliches Rezept für die fluffigsten Krapfen, das selbst für Anfänger ein Kinderspiel ist.

Mit wenigen Zutaten und Schritten könnt ihr in kürzester Zeit diese süße Köstlichkeit zaubern.

Bereit für ein unvergessliches Geschmackserlebnis? Lasst uns zusammen durchstarten!

In meinem einfachen Rezept, mit verständlicher Schritt-für-Schritt-Anleitung, zeige ich dir, wie das mit wenigen Handgriffen geht und wie du in kurzer Zeit absolut köstliche Krapfen selbst machen kannst.

Ein Teller mit Krapfen.

Was sind Krapfen?

Krapfen, auch als Berliner oder Pfannkuchen bekannt, sind luftige Teigbällchen, die in heißem Öl goldbraun gebacken und mit einer großzügigen Zimt-Zucker-Mischung bestreut werden. Dieses Rezept verspricht einen einfachen Weg, diese Leckerei zu Hause zuzubereiten, perfekt für Genießer auf der Suche nach süßen Verführungen.

Warum du das nachkochen solltest:

  • lecker und preiswert.
  • Krapfen sind ideal für spontane Naschmomente.
  • Krapfen sind eine köstliche Kombination aus knuspriger Hülle und zartem Inneren.
  • Krapfen sind perfekt für Anfänger, die sich an frittierten Leckereien versuchen möchten.

Tipps für die Zubereitung

Verwende frische Eier für einen luftigen Teig.

Achte darauf, das Öl nicht zu heiß werden zu lassen, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.

Tausche Mandeln und Haselnüsse nach Geschmack gegen andere Nüsse aus.

Wenn du Rosinen hinzufügst, lasse sie vorher einweichen, um sie saftiger zu machen.

Variationen:

Fülle die Krapfen mit Marmelade oder Schokoladencreme.

Experimentiere mit verschiedenen Nüssen oder Trockenfrüchten.

Probiere verschiedene Zimt-Gewürzmischungen für die finale Umhüllung aus.

Karpfen auf einem Teller

Kann man Krapfen aufheben?

Das Gericht kann vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Das Ausbacken sollte jedoch frisch erfolgen, um die beste Textur und den besten Geschmack zu gewährleisten.

Häufige Fragen:

Karpfen werden im heißen Öl ausgebacken

Welche Zutaten braucht man für die Krapfen?

  • 375 ml Wasser
  • 100 g Butter
  • 1 TL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Mehl
  • 30 g Speisestärke
  • 7 Eier (Gr. M)
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 100 g Mandelstifte
  • 100 g gehackte Haselnüsse
  • 100 g Rosinen (wenn erwünscht)
  • 1 L Öl zum ausbacken
  • 200-250g Zucker + 3 TL Zimt zum bestreuen

Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.

Wie macht man Krapfen?

Zubereitung:

  1. Das Mehl und die Speisestärke miteinander verrühren
  2. Das Wasser, die Butter, den Zucker und das Salz in einen Topf geben und aufkochen bis die Butter sich auflöst
  3. Den Topf vom Herd nehmen und das Mehl direkt mit einem Holzkochlöffel unterrühren und ein zwei Minuten im heißen Topf alles zusammen zu einem glatten Teig rühren, bis ein Kloß entsteht
  4. Den Teig in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät oder in einer küchenmaschine auf höchster Stufe die Eier nacheinander dazu geben und verkneten
    Wenn alles sich miteinander schön verbunden hat und ein glatter Teig entstanden ist, das Backpulver dazugeben
  5. Zur allerletzt noch die Mandeln Haselnüsse und gegebenenfalls Rosinen unterrühren
  6. Das Öl in einem flachen Topf auf mittlerer Stufe erhitzen. Denn Teig mit zwei Esslöffeln zu Kugeln formen und in das Öl geben. Zwischendurch wenden.
    WICHTIG! Das Öl darf nicht zu heiß sein, sonst werden die Krapfen von außen zu dunkel und bleiben von innen roh.
    Die Backzeit beträgt 6 bis 8 Minuten.
  7. Die noch heißen Krapfen direkt mit der Zimt-Zucker-Mischung von allen Seiten bestreuen und auf einen flachen Teller legen.

Guten Appetit!

Hinweis: Die genauen Mengenangaben und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten in der Rezept-Karte, die du auch ausdrucken oder als PDF-Datei speichern kannst.

Die angegebenen Zubereitungszeiten sind übrigens ein Mittelwert. Es ist völlig normal, wenn es einmal ein wenig schneller geht oder auch ein bisschen länger dauert, da beim einen die Vorbereitungen schneller erledigt sind als beim anderen.

So, und jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Kochen und einen sehr guten Appetit!

Wenn dir mein schnelles Rezept für Krapfen gefallen hat, magst du vielleicht auch meine anderen süßen Rezepte🙂

Deine Natalie
PS: Du willst kein Rezept mehr verpassen? Dann folge mir doch einfach auf Pinterest oder Instagram

Gefällt dir mein Rezept?
Wenn dir mein Rezept gefallen hat, du Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept hast, dann hinterlasse mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewerte das Rezept mit Sternen 🙂

Du hast dieses Rezept ausprobiert?
Dann freue ich mich, wenn du mich auf Instagram unter @simple_soul_food markierst und das Hashtag #simplesoulfood benutzt 🙂

Ein Teller mit mehreren teilweise angeschnittenen Krapfen.

Krapfen

Diese Krapfen sind super lecker.
Autor: Natalie
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Gericht Kleingebäck
Küche Deutsch, Rheinland
Portionen 16 Stück
Kalorien 280 kcal

Zutaten
  

  • 375 ml Wasser
  • 100 g Butter
  • 1 TL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Mehl
  • 30 g Speisestärke
  • 7 Eier Gr. M
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 100 g Mandelstifte
  • 100 g gehackte Haselnüsse
  • 100 g Rosinen wenn erwünscht

Anleitungen
 

  • Das Mehl und die Speisestärke miteinander verrühren
  • Das Wasser, die Butter, den Zucker und das Salz in einen Topf geben und aufkochen bis die Butter sich auflöst
  • Den Topf vom Herd nehmen und das Mehl direkt mit einem Holzkochlöffel unterrühren und ein zwei Minuten im heißen Topf alles zusammen zu einem glatten Teig rühren, bis ein Kloß entsteht
  • Den Teig in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät oder in einer küchenmaschine auf höchster Stufe die Eier nacheinander dazu geben und verkneten
  • Wenn alles sich miteinander schön verbunden hat und ein glatter Teig entstanden ist, das Backpulver dazugeben
  • Zur allerletzt noch die Mandeln Haselnüsse und gegebenenfalls Rosinen unterrühren
  • Das Öl in einem flachen Topf auf mittlerer Stufe erhitzen. Denn Teig mit zwei Esslöffeln zu Kugeln formen und in das Öl geben. Zwischendurch wenden.
  • WICHTIG! Das Öl darf nicht zu heiß sein, sonst werden die Krapfen von außen zu dunkel und bleiben von innen roh.
  • Die Backzeit beträgt 6 bis 8 Minuten.
  • Die noch heißen Krapfen direkt mit der Zimt-Zucker-Mischung von allen Seiten bestreuen und auf einen flachen Teller legen.

Notizen

Ihr müsst aufpassen, dass euch zwischendurch nichts gemopst wird, denn es duftet so herrlich, dass keiner widerstehen kann 😍
Stichworte Kleingebäck, Party, Süssspeise

Rezept teilen

1 Kommentar zu „Fluffige Versuchung: Schnelle und Einfache Krapfen, die Jeder Lieben Wird!“

  1. Pingback: Quarktaler - nataliasfoodblog.de

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating