Go Back Email Link
Ein Teller mit mehreren teilweise angeschnittenen Krapfen.

Krapfen

Diese Krapfen sind super lecker.
Author: Natalie
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Gericht Kleingebäck
Küche Deutsch, Rheinland
Portionen 16 Stück
Kalorien 280 kcal

Zutaten
  

  • 375 ml Wasser
  • 100 g Butter
  • 1 TL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Mehl
  • 30 g Speisestärke
  • 7 Eier Gr. M
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 100 g Mandelstifte
  • 100 g gehackte Haselnüsse
  • 100 g Rosinen wenn erwünscht

Anleitungen
 

  • Das Mehl und die Speisestärke miteinander verrühren
  • Das Wasser, die Butter, den Zucker und das Salz in einen Topf geben und aufkochen bis die Butter sich auflöst
  • Den Topf vom Herd nehmen und das Mehl direkt mit einem Holzkochlöffel unterrühren und ein zwei Minuten im heißen Topf alles zusammen zu einem glatten Teig rühren, bis ein Kloß entsteht
  • Den Teig in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät oder in einer küchenmaschine auf höchster Stufe die Eier nacheinander dazu geben und verkneten
  • Wenn alles sich miteinander schön verbunden hat und ein glatter Teig entstanden ist, das Backpulver dazugeben
  • Zur allerletzt noch die Mandeln Haselnüsse und gegebenenfalls Rosinen unterrühren
  • Das Öl in einem flachen Topf auf mittlerer Stufe erhitzen. Denn Teig mit zwei Esslöffeln zu Kugeln formen und in das Öl geben. Zwischendurch wenden.
  • WICHTIG! Das Öl darf nicht zu heiß sein, sonst werden die Krapfen von außen zu dunkel und bleiben von innen roh.
  • Die Backzeit beträgt 6 bis 8 Minuten.
  • Die noch heißen Krapfen direkt mit der Zimt-Zucker-Mischung von allen Seiten bestreuen und auf einen flachen Teller legen.

Notizen

Ihr müsst aufpassen, dass euch zwischendurch nichts gemopst wird, denn es duftet so herrlich, dass keiner widerstehen kann 😍
Keywords Kleingebäck, Party, Süssspeise